Corona-Schnelltest

inkl. Zertifikat per E-Mail

Aufgrund der ab dem 11.10.2021 geänderten Corona-Testverordnung haben nicht mehr alle Personen Anrecht auf einen kostenlosen Bürgertest. Sie können sich auf der verlinkten Website des Landes Hessen informieren, ob Sie zu den Personen gehören, die weiterhin Anspruch auf eine kostenlose Testung haben.

Sollte Ihnen kein kostenloser Bürgertest zur Verfügung stehen, können Sie sich selbstverständlich trotzdem bei uns testen lassen. Hierfür müssen wir Ihnen € 15,00 berechnen, die vor Ort lediglich in bar zu begleichen sind.

Corona-Schnelltest

inkl. Zertifikat per E-Mail

Aufgrund der ab dem 11.10.2021 geänderten Corona-Testverordnung haben nicht mehr alle Personen Anrecht auf einen kostenlosen Bürgertest. Sie können sich auf der verlinkten Website des Landes Hessen informieren, ob Sie zu den Personen gehören, die weiterhin Anspruch auf eine kostenlose Testung haben.

Sollte Ihnen kein kostenloser Bürgertest zur Verfügung stehen, können Sie sich selbstverständlich trotzdem bei uns testen lassen. Hierfür müssen wir Ihnen € 15,00 berechnen, die vor Ort lediglich in bar zu begleichen sind.

Ablauf vor Ort

Um bestmögliche Hygienemaßnahmen zu schaffen, findet die Testung ausschließlich am Fenster meiner Praxis (siehe Bild) statt. Wir bitte Sie, den Praxisbetrieb nicht zu stören und vor dem Testfenster zu warten. Wir werden zum vereinbarten Termin am Testfenster erscheinen und die Testung vornehmen.

Sollten Sie sich krank fühlen oder an typischen Covid-19-Symptomen leiden, bitte wir den Termin abzusagen und Ihren Arzt zu kontaktieren.

Bitte am Testungstermin daran denken:

•  Erscheinen mit medizinischer Maske oder FFP2-Maske vor
  dem Testfenster
•  Vorlage des ausgedruckten und ausgefüllten Fragebogens
•  Vorlage von Personalausweis zur Identifizierung
•  Bei kostenloser Testmöglichkeit entsprechende Dokument vorlegen
•  Lediglich Barzahlung vor Ort möglich

Nach Vorliegen des Testergebnisses erhalten Sie das Testergebnis in ca. 15 – 30 min. per E-Mail.

Ablauf vor Ort

Um bestmögliche Hygienemaßnahmen zu schaffen, findet die Testung ausschließlich am Fenster meiner Praxis (siehe Bild) statt. Wir bitte Sie, den Praxisbetrieb nicht zu stören und vor dem Testfenster zu warten. Wir werden zum vereinbarten Termin am Testfenster erscheinen und die Testung vornehmen.

Sollten Sie sich krank fühlen oder an typischen Covid-19-Symptomen leiden, bitte wir den Termin abzusagen und Ihren Arzt zu kontaktieren.

Bitte am Testungstermin daran denken:

•  Erscheinen mit medizinischer Maske oder FFP2-Maske vor
  dem Testfenster
•  Vorlage des ausgedruckten und ausgefüllten Fragebogens
•  Vorlage von Personalausweis zur Identifizierung
•  Bei kostenloser Testmöglichkeit entsprechende Dokument vorlegen
•  Lediglich Barzahlung vor Ort möglich

Nach Vorliegen des Testergebnisses erhalten Sie das Testergebnis in ca. 15 – 30 min. per E-Mail.

Hochsensitiver Corona-Abstrichtest gemäß RKI-Kriterien

Ergebnis nach 15 Minuten

Die wesentlichsten Faktoren zur Beurteilung der Qualität des verwendeten Testmaterials sind die Sensitivität und Spezifität. In unserem Testzentrum verwenden wir ausschließlich Tests, welche durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Abstimmung mit dem Robert-Koch Institut (RKI) festgelegte Mindestkriterien für Antigen-Tests entsprechen, welche hier hervorragende Eigenschaften aufweisen.

  • Sensitivität: >90%
  • verwendete Tests typischerweise sogar >93% 
  • Spezifität: >97%
  • wenig Verfälschung durch Erreger der saisonalen Grippe

Hochsensitiver Corona-Abstrichtest gemäß RKI-Kriterien

Ergebnis nach 15 Minuten

Die wesentlichsten Faktoren zur Beurteilung der Qualität des verwendeten Testmaterials sind die Sensitivität und Spezifität. In unserem Testzentrum verwenden wir ausschließlich Tests, welche durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Abstimmung mit dem Robert-Koch Institut (RKI) festgelegte Mindestkriterien für Antigen-Tests entsprechen, welche hier hervorragende Eigenschaften aufweisen.

  • Sensitivität: >90%
  • verwendete Tests typischerweise sogar >93% 
  • Spezifität: >97%
  • wenig Verfälschung durch Erreger der saisonalen Grippe

Corona-Schnelltest Ablauf

Ihre Corona-Schnelltest läuft in der Regel wie folgt ab:

1.
Wunschtermin online reservieren

2.
Pünktlich zum Termin vor dem Fenster erscheinen

3.
Test durchführen

4.
Testergebnis als digitales Zertifikat per E-Mail

Wie wird der Test durchgeführt?

Prinzipiell ist sowohl ein nasopharyngealer (Nase) als auch oropharyngealer (Mund) Abstrich möglich. Hierbei bevorzugen wir den nasopharyngealen Abstrich (über die Nase), da hierdurch das Risiko minimiert wird, dass Proteasen im Speichel das Testergebnis stören. Unser Personal wurde dennoch für beide Abstrichentnahme-Techniken geschult und kann somit auch auf Besonderheiten (z.B. sehr enge Nase oder starker Würgereiz) eingehen und das jeweils individuell sinnvollere Testverfahren durchführen.